Stütz-Unterricht
Wer es in eine Ausbildung (EBA, EFZ) geschafft hat, hat bereits eine grosse Hürde genommen. Es zeigt sich aber, dass Deutschkenntnisse allein nicht reichen für einen erfolgreichen Abschluss – oft besteht auch Nachholbedarf an Grundlagenwissen, was das Mithalten in einer Lehre oder „Anlehre“ erschwert.
Der Stütz-Unterricht eignet sich für jene Lernenden, die aufgrund von Bildungslücken keine solide Basis haben, auf der sie neues Wissen aufbauen können. Stark individualisiert werden Inhalte aufgearbeitet und Lernstoff repetiert, damit die Teilnehmenden an der Berufsschule bessere Ergebnisse erreichen können.
Zielgruppe | Personen in einer Ausbildung (EBA, EFZ), welche Bedarf an Unterstützung in verschiedenen Fächern haben |
Ziele | Die Teilnehmenden erlagen mehr Sicherheit in den entsprechenden Fächern/Inhalten und können so dem Unterricht in der Berufsschule besser folgen |
Inhalt | Lerntechniken. Repetieren, Üben und Lernen der gewünschten Inhalte. Die Themen werden von den Teilnehmenden gemäss ihren Bedürfnissen bestimmt. |
Didaktik und Methodik | Stark individualisierter Unterricht mit den Inhalten, welche die Teilnehmenden mitbringen und repetieren oder lernen wollen. EinE KursleiterIn didaktisiert den Stoff und unterstützt die Lernenden in Kleingruppen. |
Einstufung | — |
Einstieg | Jederzeit möglich |
Intensität und Dauer | 3 Lektionen/Woche Nach Bedarf; empfohlene Mindestdauer 3 Monate; monatsweise verlängerbar |
Preis | CHF 360/Monat |
Weitere Informationen
Haben Sie Interesse an diesem Angebot?
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über Mail oder über das Kontaktformular.
Ihre Fragen beantworten wir gerne per Mail oder telefonisch.
Hier finden Sie
- ein Produkteblatt in PDF-Format
- unsere AGBs