Zurück zu Grundkompetenzen
Alltags-Mathematik
Mathematik ist vielfältig und im Alltagsleben sehr präsent. Entsprechend wichtig ist es, die Grundlagen der Alltagsmathematik zu beherrschen. Wir unterstützen in diesem Kurs Personen, die Bildungslücken oder Nachholbedarf in Sachen Alltags-Mathematik haben – oder die mit allem, was mit Zahlen zu tun hat, ein gewisses Unbehagen empfinden.
Im Unterricht werden lebensnahe Beispiele eingesetzt, damit die Teilnehmenden durch zahlreiche konkrete Übungsmöglichkeiten mehr Sicherheit in der Anwendung von Mathematik in ihrem Alltag oder ihrem Beruf erlagen können.
Zielgruppe | Personen mit geringen Kenntnissen oder Bildungslücken in Alltags-Mathematik, die mehr Sicherheit in den mathematischen Grundoperationen erlagen wollen. |
Ziele | Die Teilnehmenden erhalten mehr Sicherheit in den Grundkompetenzen der Alltagsmathematik und können sie im Alltag selbständig anwenden. |
Inhalt | Einführung und Vertiefung des Schulstoffes der Grundschule; die Inhalte richten sich dabei um die Bedürfnisse der Teilnehmenden: Grundoperationen, Reihen, Masse (Längenmasse, Gewichte, Geld…), Diagramme, Dezimalzahlen, Terme, Brüche, Prozente, Überschlagsrechnung |
Didaktik und Methodik | Die Basiskenntnisse in Mathematik werden stark anwendungsorientiert anhand von konkreten Aufgaben aus dem Alltagsleben eingeführt, vertieft und solange geübt, bis sie sitzen. |
Einstufung | Nach Möglichkeit werden die Teilnehmenden nach dem kostenlosen Einstufungstest in Niveaugruppen eingeteilt |
Einstieg | Jederzeit möglich |
Intensität und Dauer | 2 x 2 Lektionen à 45 Min. pro Woche Empfohlene Mindestdauer 1 Semester oder nach Absprache |
Preis | CHF 300/Monat |
Weitere Informationen
Haben Sie Interesse an diesem Angebot?
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über Mail oder über das Kontaktformular.
Ihre Fragen beantworten wir gerne per Mail oder telefonisch.
Hier finden Sie
- ein Produkteblatt in PDF-Format
- unsere AGBs
Oder möchten Sie wieder zurück zu Grundkompetenzen?