Zurück zu Grundkompetenzen
Nachalphabetisierung
Das Nachalphabetisierungsmodul schliesst an die Alphabetisierungsmodule an. Hier erhalten die Teilnehmenden nochmals Zeit, um das Gelernte zu festigen, damit sie gut für einen nachfolgenden Deutschkurs vorbereitet sind. Viel Übungsmaterial, aber auch Lerntechniken und unterschiedliche Aufgabenstellungen sowie ein adäquater Umgang mit Material bilden die Basis für das spätere Lernen in einem Folgekurs.
Zielgruppe | Erwachsene, die das lateinische Alphabet kürzlich erlernt haben und Bedarf an zusätzlichen Übungen zur Festigung des Gelernten haben. |
Ziele | Die Teilnehmenden erhalten mehr Sicherheit im Anwenden des lateinischen Alphabetes und sind für einen regulären Deutschkurs vorbereitet. |
Inhalt | Systematische Repetition der Alpha-Inhalte; Ausbau des Alltags-Vokabulars und dessen Anwendung im Sprechen, Entwicklung von Kommunikativen Strategien; Ausweitung der mündlichen Sprachkompetenz; Erweiterung der Kompetenzen im Bereich Alltagsmathematik, PC und Medienanwendung |
Didaktik und Methodik | Durch anhaltendes Üben und Repetieren werden die Lernerfolge (auch aus den Alphabetisierungs-Kursen) gesichert, so dass sie nachhaltig sind. Der Unterricht ist anschaulich und die Themenschwerpunkte richten sich nach den Alltagsbedürfnissen der Teilnehmenden. |
Einstufung | Nach Möglichkeit werden die Teilnehmenden nach dem kostenlosen Einstufungstest in Niveaugruppen eingeteilt |
Einstieg | Jederzeit möglich |
Intensität und Dauer | 10 Lektionen à 50 Minuten pro Woche; 9 Wochen |
Preis | CHF 1’700 zuzügl. Lehrmittel |
Weitere Informationen
Haben Sie Interesse an diesem Angebot?
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über Mail oder über das Kontaktformular.
Ihre Fragen beantworten wir gerne per Mail oder telefonisch.
Hier finden Sie
- ein Produkteblatt in PDF-Format
- unsere AGBs
Oder möchten Sie wieder zurück zu Grundkompetenzen?